KW 29/25 #
15. Juli 2025Features
- Jobcluster User werden nun besonders gekennzeichnet, sodass Änderungen zu Support-Zwecken sofort ersichtlich sind.
- Es ist nun möglich, mehrere Prozessschritte gleichzeitig miteinander zu verbinden, sodass die Prozesserstellung vereinfacht wird.
- Für Textvorlagen und Speicherbare Filter wurde die Dokumentation im Schnellzugriff hinterlegt. Dadurch wird ein Öffnen aus dem BMS heraus ermöglicht.
- Die Beschreibungen der Textvorlagen sind nun auch innerhalb der Textvorlagen-Liste sichtbar.
- Das Ergebnis der Prozessautomatisierungen wird nun in der Historie angezeigt. Zur Zeit kommt es hierbei noch zu vereinzelten inkorrekten Anzeigen, die wir schnellstmöglich beheben werden.
Bugs
- Geteilte Textvorlagen waren nur für Benutzer mit dem Recht „Organisationsebenen einsehen“ sichtbar und nutzbar. Die fehlerhafte Abfrage des Rechts wurde entfernt.
- In Ansichten mit Suchleiste wurde der Scrollbalken teilweise verdeckt. Die Ansicht wurde angepasst und der Scrollbalken ist nun wieder vollständig sichtbar.
KW 27/25 #
2. Juli 2025Features
- Es kann nun konfiguriert werden, dass beim Wechsel des Bewerberstatus ein Kommentar hinzugefügt werden kann oder sogar verpflichtend ist. Weitere Informationen zur Einstellung finden Sie hier.
- Bewerbungen lassen sich jetzt direkt vom Dashboard aus durch einen Klick auf die jeweilige Zeile öffnen
- In den Benutzereinstellungen wurde die Darstellung der „Abmelden“-Funktion überarbeitet, um deren Auffindbarkeit und Verständlichkeit zu verbessern.
- Für lange Texteingaben in Formularfeldern wird in der Bewerbungsansicht nun eine vollständige Vorschau angezeigt, sobald man mit der Maus über das Feld fährt.
- E-Mail-Adressen von Bewerbenden werden nun mit einem Marker versehen, wenn vorher versendete E-Mails nicht zugestellt werden konnten.
Bugs
- Das Setzen einer Kategorie war zuvor nur möglich, wenn Nutzer:innen auch das Recht zum Bearbeiten von Bewerberdaten hatten. Diese Einschränkung wurde aufgehoben.
- Recruiting-Prozessschritte konnten nicht gelöscht werden, wenn sie noch in der Historie verwendet wurden. Dieses Verhalten wurde korrigiert.
- Beim Löschen und anschließenden Wiedereinfügen von Spalten kam es zu einem unerwünschtem Verhalten. Der Fehler wurde behoben.
KW 25/25 #
17. Juni 2025Features
- Es ist nun möglich, Lebensläufe über die Stapelverarbeitung zu parsen.
- Für Textvorlagen stehen nun interne Beschreibungen zur Verfügung, um die Verwendung von Vorlagen nachvollziehbarer zu gestalten.
Bugs
- In den variablen Parametern für die Organisationsebenen wurden Nutzer auch dann benachrichtigt, wenn sie aufgrund der Berechtigungen die Bewerbungen nicht sehen durften. Der Fehler wurde behoben.
KW 24/25 #
12. Juni 2025Features
- Die variablen Parameter stehen nun auch beim Versenden von E-Mails über die Stapelverarbeitung zur Verfügung.
- Der Abbruch von Zeitverzögerungen wird nun innerhalb des Prozessgenerators definiert.
- Der Button zum Deaktivieren der Integrationen wurde farblich angepasst.
Bugs
- Im Prozessgenerator wurden die Bilder der Signaturen nicht ordnungsgemäß angezeigt, zudem war das Einfügen von Links war problematisch. Die Fehler wurden behoben.
KW 21/25 #
20. Mai 2025Features
- Nach der Ausführung von Aktionen innerhalb von Bewerbungen werden diese nun automatisch geschlossen, um eine bessere Übersicht und Nutzerführung zu gewährleisten.
-
Der Editor wurde überarbeitet, wodurch die Formatierung von Tabellen deutlich verbessert wurde. Die Nutzung von Layout-Tabellen ermöglicht nun eine korrekte und stabile Positionierung von Bildern und anderen Inhalten im Editor.
Bugs
- Die Überschrift für Organisationsebenen wurde an bestimmten Stellen fälschlicherweise doppelt angezeigt. Dieses Darstellungsproblem wurde behoben.
KW 20/25 #
13. Mai 2025Features
- Im Bewerbermanagementsystem (BMS) ist es ab sofort möglich, Initiativausschreibungen direkt anzulegen.
- Die Darstellung zum Hinzufügen neuer Sprachen im Bewerberformular wurde überarbeitet und verbessert, um die Benutzerführung intuitiver und übersichtlicher zu gestalten.
Bugs
- In der Anwendung gab es Buttons, die erst nach einer Veränderung aktiv wurden. Dieses Verhalten wurde korrigiert, und die Buttons stehen jetzt direkt zur Verfügung.
- Beim Bearbeiten von Bewerberdaten wurden interne Felder visuell nicht exakt wie die anderen Felder dargestellt. Die Anordnung wurde nun vereinheitlicht, um ein konsistenteres Erscheinungsbild zu gewährleisten.
- Die Funktion, innerhalb einer Bewerbung direkt zum Anfang zu springen, war vorübergehend nicht verfügbar. Dieser Fehler wurde behoben – die Option steht jetzt wieder wie gewohnt zur Verfügung.
KW 19/25 #
13. Mai 2025Features
- Innerhalb der pds Software Integration ist es nun möglich, den Aktivitätenverlauf einer Bewerbung sowie sämtliche Bewerberdaten als PDF-Datei zu übermitteln.
Bugs
- In der Benachrichtigungsfunktion über die Glocke konnten Bewerbungen zuvor nur in einem neuen Tab geöffnet werden, wenn der Eintrag vollständig geöffnet war. Dieser Fehler wurde behoben – das Öffnen im neuen Tab ist jetzt auch aus der Vorschauansicht heraus möglich.
- Bei der Nutzung nicht-deutschsprachiger Bewerberformulare wurden statische Textelemente des Formulars bislang nicht übersetzt. Eine englische Übersetzung dieser Inhalte wurde nun ergänzt, sodass das Formular auch für nicht deutschsprachige Bewerber verständlich ist.
KW 17/25 #
22. April 2025Features
- Im Editor wurden Änderungen vorgenommen, um die Darstellung bestimmter E-Mail-Signaturen zu verbessern.
Bugs
- Die Reihenfolge der Ansichten in der Filterliste war fehlerhaft und wurde entsprechend korrigiert.
- Im Widget „Letzte Aktualisierungen“ blieb die Aktion bei neu erstellten Bewerbungen leer. Dieses Verhalten wurde behoben.
- Beim Erstellen von Checkboxen innerhalb von Bewerberformularen mit hinterlegten Übersetzungen kam es zu Problemen, die nun gelöst wurden.
- In der E-Mail-Prozessautomatisierung wurden Anhänge in der Vorschau nicht angezeigt. Dieses Verhalten wurde angepasst.
- Bei Benutzern, die in der Vergangenheit bereits einen Account besaßen, traten beim erneuten Anlegen Probleme auf. Diese wurden behoben.
KW 16/25 #
15. April 2025Features
- Die Microsoft Outlook- & Teams-Termine Integration steht nun zur Verfügung. Diese können Termine, die direkt aus der Bewerbungsansicht heraus erstellt werden wahlweise als Outlook-Termine oder Teams-Einladungen versendet werden. Weitere Infos zur Aktivierung und Nutzung finden Sie hier.
Bugs
- Beim Anlegen einer Bewerbung kam es zu einem Darstellungsfehler bei der Auswahl der Organisationsebenen: Beim Scrollen wurden die Auswahloptionen oberhalb der Suchleiste angezeigt. Dieses Verhalten wurde korrigiert.
- In Bewerbungsformularen war das Löschen von Feldern innerhalb von Spalten bislang nur möglich, wenn die Felder zuvor aus der Spalte heraus verschoben wurden. Das Löschen von Feldern ist nun auch direkt innerhalb einer Spalte möglich.
- In der Stapelverarbeitung fehlte bislang ein Leerzeichen im Text des Buttons. Dieses wurde ergänzt, sodass die Darstellung nun korrekt ist.
- Bei Textzeilen in Bewerbungsformularen wurde fälschlicherweise der eindeutige Feldname als Initialwert angezeigt. Dieses Verhalten wurde angepasst.
KW 14/25 #
3. April 2025Features
- Organisationsebenen können nun als variabler Parameter genutzt werden. Dadurch ist es möglich, Benutzer einer Organisationsebene über die Prozessautomatisierungen zu benachrichtigen.
- Es ist nun möglich, innerhalb des Bewerberformulars interne Felder anzulegen. Diese Felder sind für den Bewerber nicht sichtbar, können jedoch nachträglich innerhalb der Bewerbung bearbeitet werden.
Bugs
- Der Hilfetext zum „Löschen“ von Filtern enthielt einen Schreibfehler, der korrigiert wurde.
- Die Fehlermeldung, die angezeigt wurde, wenn die Datenschutzhinweise beim Ausfüllen des Bewerberformulars nicht bestätigt wurden, wurde doppelt angezeigt. Dieser Fehler wurde korrigiert.
- Die Dropdowns zur Auswahl der verantwortlichen Benutzer waren beim Scrollen nicht mehr mit dem Eingabefeld verbunden. Dieses Problem wurde behoben.
- In einigen Fällen verschwand die Status-Spalte innerhalb der Bewerbungen. Eine Wiederherstellung war nur durch das Löschen von Cookies und Webseitendaten möglich. Um dieses Problem künftig zu vermeiden, wurde eine neue Option eingeführt, mit der der Status über die Spalteneinstellungen ein- und ausgeblendet werden kann.
- Die Sortierung der „Aktualisiert“-Spalte war zeitweise nicht möglich. Dieser Fehler wurde behoben.